Seminar für Singeleitung
in Senioren- und Pflegeheimen
Datum: 09.10.2021
Anmeldeschluss: 09.09.2021
Ort: Leutkirch
Beginn - Ende: 09.10. 10:00 - 09.10. 17:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Dozenten
- Kathrin Achmüller - Musikpädagogin, Chorleiterin, Dirigentin
- Anette Zanker-Belz - Musikgeragogin, Musikpädagogin, Musikvermittlerin, Geragogin
Kurzbeschreibung
Musik begleitet Menschen ein Leben lang. Sie aktiviert, verbindet und berührt, selbst dann, wenn Worte nicht mehr verstanden werden. Mit diesem Seminar werden die Teilnehmer befähigt, ein musikalische Angebote in Form eines „Singkreises“ oder ähnlichen Angeboten in einem Seniorenheim anzuleiten und durchzuführen.
Zielgruppe
Ehrenamtliche, Alltagsbegleiter und hauptamtliche Mitarbeiter in Senioren- und Pflegeheimen, alle musisch Interessierten, die gerne mit Heimbewohnern singen wollen.
Seminarziel
Durch den Aufbau bzw. die Intensivierung von Singgruppen in Pflegeheimen kann die vielfältige, positive Wirkung des Singens auf Körper und Psyche genutzt werden, um die Lebensqualität und Lebensfreude der Bewohner zu steigern.
Inhalt
- (Besseres) Kennenlernen der eigenen Stimme
- Besonderheiten der Stimme im Alter, Umgang mit der älteren Stimme
- Methodische Möglichkeiten beim Singen mit Menschen im Alter
- Erlernen von Liedern und Impulse für das gemeinsame Singen in Verbindung mit Bewegung, Instrumenten und weiteren Materialien
- Vorstellung von geeigneter Literatur bzw. Material
- Praktische Tipps zum Umgang mit Pflegebedürftigen im Rahmen von Singkreisen
- Durchführung und Organisation von Singkreisen in Einrichtungen
Voraussetzungen
Begeisterung fürs Singen, Freude an der Arbeit mit Senioren
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Regina Pacis Leutkirch
Bischof-Sproll-Str. 9
88299 Leutkirch
Anmeldungen & Buchungen
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 9. Okt 2021 10:00, Rubrik: Die ältere Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben,