Newsletter im Browser anzeigen
SCV Aktuell - Newsletter im März 2021

SCV-NewsletterSCV-Newsletter

Nur noch bis zum 7. März 2021: Studien zu den Räumlichkeiten, in denen Chöre arbeiten:

Noch bis zum 07. März 2021 ist die Online-Befragung der Studie „Vereinsräume – Orte mit Potential“ offen. Die Studie erhebt erstmals in ganz Baden-Württemberg in welchen Räumen Kulturvereine, wie Chöre, Orchester und Theater, proben und auftreten. Mit der aktuellen Studie wollen die Verbände aufzeigen, wie viele Räume es bei den Vereinen gibt und wie diese für die Gemeinschaft genutzt werden oder noch werden könnten. Explizit sind auch Vereine, die Räume mieten zur Teilnahme eingeladen.
 
Hier geht es zur Umfrage.

„100 Jahre Zeitschrift SINGEN“: Online-Dialog zur Zukunft der Verbandszeitschriften

2021 feiert die Zeitschrift SINGEN ihren 100. Geburtstag. Am 26. März 2021 macht das Symposium „Zukunft der Verbandsmedien“ den Auftakt. Der Fachtag richtet sich an alle, die die Zukunft der Zeitschrift SINGEN mitgestalten wollen und sich zu Themen wie Digitalisierung der Medien, Anzeigenmarkt und anderen Themen weiterbilden wollen.
 

Termine für des Regionalkonferenzen Schwäbischen Chorverbandes vormerken:

Am 18. April, 09. Mai, 13. Juni und 27. Juni 2021 finden die virtuellen Regionalkonferenzen des Schwäbischen Chorverbandes statt. Bei diesen Treffen stellt Präsident Dr. Schmidt das Konzept für die Neustrukturierung des Verbandes vor und lädt die Teilnehmenden dazu ein, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken und ihre Meinung einzubringen. Weitere Informationen zu den Regionalkonferenzen werden noch mitgeteilt.

Ideenwettbewerb „Stärkung des Ehrenamts im Ländlichen Raum“ wird verlängert:

Bis zum 1. April 2021 könnten sich  Vereine, Gruppen, Organisationen und Initiativen mit Projekten bewerben, die junge Erwachsene für Ehrenämter gewinnen und qualifizieren. Bis zu 15.000 Euro je Projekt stehen zur Verfügung. Gefördert werden kreative, kooperative Ideen, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt vor Ort nachhaltig stärken.
 
 

Gebührenbefreiung Transparenzregister:

Bereits im Jahr 2019 erhielten viele Vereine vom Bundesanzeiger Verlag eine Rechnung für die Führung des Transparenzregisters über eine pauschale Jahresgebühr von 2,50 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). Aufgrund der massiven Proteste des Deutschen Chorverbands (DCV) und anderer Verbände wurde  eine Ausnahmeregelung geschaffen. Für gemeinnützige Einrichtungen) ist seitdem auf Antrag gesetzlich eine Gebührenbefreiung vorgesehen.
 
 

Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand 2021“: Neue Fördertranche 2021:

Mit dem Impulsprogramm „Kunst trotz Abstand“ stellt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst weitere 3,5 Mio. Euro aus den Corona-Nothilfen für Kunst und Kultur zur Verfügung, um den Spiel- und Veranstaltungsbetrieb unter coronabedingten Auflagen zu ermöglichen.
Gefördert werden insbesondere Kultureinrichtungen und Vereine der Breitenkultur, die auf Open Air-Veranstaltungen, alternative Formate oder größere Räumlichkeiten ausweichen oder Kosten für Hygienemaßnahmen oder das Testen der Mitwirkenden und des Publikums tragen müssen.
 

Förderprogramm „Neustart Amateurmusik“:

Sie wollen Ideen für corona-konforme Proben- und Konzertformate erproben und so wieder ein echtes Musiziererlebnis schaffen?
Sie beabsichtigen, eine Musikfreizeit mit Kindern und Jugendlichen durchzuführen, um die unterbrochene Nachwuchsförderung wieder anzuschieben?
Sie planen einen musikalischen Themenspaziergang im Freien, um den Zusammenhalt ihres in Auflösung begriffenen Ensembles zu stärken?
Sie kämpfen als Ensemble aufgrund der Corona-Folgen gerade mit existenziellen Problemen und haben noch keine konkrete oder gar ausgereifte Projektidee in petto, wünschen sich aber trotzdem Unterstützung, um zunächst einmal wieder Tritt fassen und sich neu aufstellen zu können? 
Dann gibt es jetzt die Chance über das Förderprogramm Neustart Amateurmusik eine Finanzierung zu erhalten.  
 

Seminarhinweise:

Der Schwäbische Chorverband bietet auch in diesen Zeiten viele interessante E-Seminare für Vorstände, Chorleiter und Sänger an:
 
E-Seminar: Das singen nur wir
Datum: 13.03.2021
Anmeldeschluss: 08.03.2021
Beginn - Ende: 10:00 bis 13:00 Uhr
 
E-Seminar: Gut aufgestellt zum D1-Lehrgang
Datum: ab 23.03.2021 bis 15.10.2021
Anmeldeschluss: 26.03.2021
Beginn - Ende: jeweils 17:00 bis 18:30 Uhr
 
Datum: 07.05.2021
Anmeldeschluss: 27.04.2021
Beginn - Ende: 17:00 bis 18:30 Uhr
 
 
 

Der nächste Newsletter erscheint voraussichtlich im April 2021.
Falls Sie diesen und weitere Newsletter nicht mehr wünschen, nutzen Sie dazu bitte die u.g. Links zur Abmeldung.

Kontakt / Impressum

Schwäbischer Chorverband e.V.
Geschäftsstelle
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 463681
Telefax: 0711 487473
E-Mail: info@s-chorverband.de
www.s-chorverband.de

Vertreten durch:
Präsident Dr. Jörg Schmidt, Vizepräsident Christian Heieck, Vizepräsidentin Angelika Puritscher, Vizepräsident Gerald Kranich, Schatzmeister Roman Kotschi
 
Eintragung im Vereinsregister
Registernummer: VR2345
Registergericht: Stuttgart


Browser-Ansicht - Lesen des SCV-Newsletters im Browser
Ändern der E-Mail-Adresse
Abbestellen des SCV-Newsletters