Newsletter im Browser anzeigen
SCV-NewsletterSCV-Newsletter

Öffnungen im Bereich der Amateurmusik: Aktuelle Corona-Regeln im Überblick:

Durch die immer weiter sinkenden Inzidenzen ist mit passenden Hygienekonzepten auch ein Neubeginn in der Amateurmusik möglich. Der Schwäbische Chorverband aktualisiert fortwährend seine Informationen zu Öffnungsschritten und passenden Konzepten für seine Chöre. Unter www.s-chorverband.de finden Sie die aktuellen Verordnungen und wie sie Chöre und deren Arbeit betriffen.

Selbstvertrauen und Zusammenhalt stärken durch Pop-Gesang:

Wie kann man Kinder und Jugendliche in der Sozialarbeit oder in der Schule musikalisch so fördern, coachen und begeistern, dass sie selbstbewusst und motiviert ihre Lieblings-Songs gemeinsam mehrstimmig singen?
 
Der Schwäbische Chorverband e.V. und die fobi: aktiv gGmbH der Stiftung Jugendhilfe aktiv starten im Schuljahr 2021/2022 erstmals eine neue Ausbildung für musikinteressierte Pädagoginnen und Pädagogen an Schulen, Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren und in der Schulsozialarbeit. Als Coach für Pop-Chöre an Schulen können Sie dann im Unterricht oder begleitenden Angeboten eigene chor-musikalische Angebote machen.
 

Noch zwei virtuelle Regionalkonferenzen für Mitgliedschöre im SCV:

Am 13. und 27. Juni 2021 finden die letzten beiden virtuellen Regionalkonferenzen des Schwäbischen Chorverbandes statt. Bei diesen Treffen stellt Präsident Dr. Schmidt das Konzept für die Neustrukturierung des Verbandes vor und lädt die Teilnehmenden dazu ein, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken und ihre Meinung einzubringen.
 
Hier können sie sich zu den Konferenzen anmelden:
 
 

Ideen für die Nutzung des Kulturraums im neuen Silcher-Haus Schnait gesucht:

Das ganze Silcher-Museum wird derzeit neu gedacht und mit einer Vielzahl an Angeboten bis zur Wiedereröffnung 2024 nach draußen geöffnet. Ein Angebot wird der Kulturrraum Friedrich Silcher sein, ein Raum, in dem die Bürgerinnen und Bürger von Schnait und Weinstadt kulturelle Aktivitäten und Projekte veranstalten können. Nun sind Ideen gefragt: Wer braucht Raum für Treffen und Entfaltung? Welche Angebote fehlen in Weinstadt und können im Silcher-Haus umgesetzt werden?
 
Den Ideen und Wünschen sind hier keine Grenzen gesetzt!
Sie wollen über alle Aktivitäten des SilcherLab informiert werden?
Mail an: isabelle.arnold@pro-stimme.de
 

Initiative "3. Oktober - Deutschland singt" lädt zur Mitwirkung ein:

Auch in diesem Jahr will die Initiative »3. Oktober – Deutschland singt« gemeinsam mit Musiker:innen aus ganz Deutschland die Friedliche Revolution und den Mauerfall 1989 feiern. Die Initiator:innen laden Musikensembles, Vereine und Kommunen herzlich dazu ein, auf ihrem Marktplatz vor Ort um Punkt 19:00 Uhr ein Offenes Singen zu veranstalten. Alle Mitwirkenden singen zusammen zehn bekannte Lieder, die von den Chören und Musikensembles vor Ort angeleitet werden. Das weitere Rahmenprogramm stellt jeder Ort individuell zusammen. Die Initiative unterstützt dies kostenfrei mit Notenheften, Werbematerialien, Hygienekonzepten, Pressetexten und GEMA-Übernahme. Zu den Trägern der Initiative gehört u.a. der BMCO. Alle Details, auch ein Corona-bedingter "Plan B", finden sich hier.

Die Geschichte macht den Unterschied: Storytelling im Podcast, Samstag, 26. Juni 2021, 10:00 bis 16:00 Uhr:

Podcasts sind der Trend bei den Hörgewohnheiten in Deutschland. Der Schwäbische Chorverband hat sich diesem angepasst und im Frühjahr 2021 sein Format "Vocals on Air" umstrukturiert: Weg vom Radiomagazin und hin zum staffelbasierten Podcast. Zu den wichtigsten Werkzeugen gehört hier das Storytelling. In diesem Kurs geht es um Grundlagen des Storytellings und darum, wie man mit ihnen einen aussagekräftigen und gut strukturierten Podcast erstellt.
 
Kosten:
60,00 €
 

Schnäppchen im SCV-Onlineshop:

Vor dem Umzug des Schwäbischen Chorverbandes in das Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen, gibt es für Schnäppchenjägerinnen und Schnäppchenjäger im Onlineshop des SCV von Büchern über Cds bis hin zu Jacken und T-Shirts einiges zu entdecken.
 
 
 

Der nächste Newsletter erscheint voraussichtlich im Juli 2021.
Falls Sie diesen und weitere Newsletter nicht mehr wünschen, nutzen Sie dazu bitte die u.g. Links zur Abmeldung.

Kontakt / Impressum

Schwäbischer Chorverband e.V.
Geschäftsstelle
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Telefon: 0711 463681
Telefax: 0711 487473
E-Mail: info@s-chorverband.de
www.s-chorverband.de

Vertreten durch:
Präsident Dr. Jörg Schmidt, Vizepräsident Christian Heieck, Vizepräsidentin Angelika Puritscher, Vizepräsident Gerald Kranich, Schatzmeister Roman Kotschi
 
Eintragung im Vereinsregister
Registernummer: VR2345
Registergericht: Stuttgart


Browser-Ansicht - Lesen des SCV-Newsletters im Browser
Ändern der E-Mail-Adresse
Abbestellen des SCV-Newsletters