![]() | ![]() |
Themen der 4. Ausgabe, September 2021
| |
Anmeldung zum Chorverbands- und Chorjugendtag am 10. Oktober 2021 in Plochingen:Am 10. Oktober 2021 finden in Plochingen die Mitgliederversammlungen von SCV und Chorjugend statt. Die Unterlagen zum Chorverbandstag werden in der kommenden Woche per Mail versandt. Aufgrund der pandemiebedingen Einschränkungen ist eine Anmeldung der Delegierten besonders wichtig. Bitte melden Sie daher Ihre Vertreter bis 26. September 2021 über das Online-Formular.
Corona-Verordnung Baden-Württemberg:Was darf mein Verein in Zeiten der Corona-Pandemie? Der Schwäbische Chorverband bringt auf seiner Website www.s-chorverband.de seine Vereine ständig auf den aktuellen Stand der Vorschriften und Hygienevorgaben. Zudem steht die Geschäftsstelle des Schwäbischen Chorverbandes als Servicepartner für Ihre Fragen bereit.
Voll im Takt: Landes-Musik-Festival 2021 – Live-Musik in Neresheim:Am Samstag, den 18. September 2021, laden der Landesmusikverband Baden-Württemberg, der Schwäbische Chorverband und der Baden-Württembergischen Sängerbund mit der Stadt Neresheim zu einem Tag voller Musik auf das Härtsfeld ein. Unter dem Motto „Voll im Takt“ verteilt sich das vielfältige Programm der knapp 30 Vereine und Gruppen über vier Open-Air-Bühnen im Innenstadtbereich. Im Rahmen des Festivals wird die Conradin-Kreutzer-Tafel durch das Land Baden-Württemberg verliehen. Ein Kinder- und Jugendprogramm und zahlreiche Verpflegungsstände runden das Festivalprogramm ab.
Das Hygienekonzept wurde coronakonfom gestaltet und ist mit allen weiteren Informationen unter www.landesmusikfestival.de zu finden. Neues Seminarprogramm 2022/1 des SCV online:Ab dem 20. September 2021 steht das neue Seminarprogramm des Schwäbischen Chorverbandes für das erste Halbjahr 2022 online. Hier finden sich neue Impulse und wichtige Ausbildungen für Sänger:innen, Chorleiter:innen und Vereinsvorstände. Auch 2021 finden noch viele interessante Seminare statt, so zum Beispiel die Informationsveranstaltung zum "Kinderchorleiter:innen-Coaching" am 18.09.2021, "Beatbox Your Choir" am 16.10.2021 und "Internationale Lieder im Kinderchor" am 23.10.2021. Förderprogramm IMPULS geht in die zweite Runde: Antragstellung bis 15. Oktober möglich:Die zweite Antragsrunde des Hilfsprogramms IMPULS für Amateurmusikensembles in ländlichen Räumen läuft aktuell. Anträge können bis zum 15. Oktober 2021 online beim Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) eingereicht werden. Die Realisierung der geförderten Projekte muss in der Zeit vom 1. Januar 2022 bis zum 15. Oktober 2022 erfolgen. Das IMPULS-Team bietet an, das Förderprogramm auf Verbands- und Vereinstreffen sowie im Rahmen von Veranstaltungen vorzustellen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Jonathan Wahl, Projektbüro IMPULS (wahl@bundesmusikverband.de).
Initiative „3. Oktober - Deutschland singt“ lädt zur Mitwirkung ein:Auch in diesem Jahr will die Initiative „3. Oktober – Deutschland singt“ gemeinsam mit Musiker:innen aus ganz Deutschland die Friedliche Revolution und den Mauerfall 1989 feiern. Die Initiator:innen laden Musikensembles, Vereine und Kommunen herzlich dazu ein, auf ihrem Marktplatz vor Ort um Punkt 19:00 Uhr ein Offenes Singen zu veranstalten. Alle Mitwirkenden singen zusammen zehn bekannte Lieder, die von den Chören und Musikensembles vor Ort angeleitet werden. Das weitere Rahmenprogramm stellt jeder Ort individuell zusammen. Die Initiative unterstützt dies kostenfrei mit Notenheften, Werbematerialien, Hygienekonzepten, Pressetexten und GEMA-Übernahme. Zu den Trägern der Initiative gehört u.a. der BMCO. Alle Details, auch ein Corona-bedingter »Plan B«, finden sich hier.
Zweite Ausschreibung des Förderprogramms „FreiRäume“ des MWK Baden-Württemberg veröffentlicht:Mit dem Förderprogramm „FreiRäume“ verfolgt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg das Ziel, in ländlichen Kommunen neue Orte der Begegnung und des gemeinschaftlichen Engagements zu schaffen. Das Programm ist unterteilt in die Förderlinien „Zwischennutzung“, „Umnutzung“ und „Zukunftsmusik“. Die geförderten Projekte müssen mit einer Projektlaufzeit von mindestens sechs Monaten im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis 31. Oktober 2023 umgesetzt werden. Antragsfrist ist der 14. Oktober 2021.
Der Schwäbische Chorverband ist ins Musikzentrum Baden-Württemberg gezogen:Seit dem 15. Juli 2021 ist die Geschäftsstelle des Schwäbischen Chorverbandes im Musikzentrum Baden-Württemberg in Plochingen. Sie erreichen die Mitarbeiter:innen zu den Geschäftszeiten unter:
Musikzentrum Baden-Württemberg
Eisenbahnstr. 59 73207 Plochingen info@s-chorverband.de
Tel: 07153 92816-60 Fax: 07153 92816-79 Der nächste Newsletter erscheint voraussichtlich im Oktober 2021. | |
Kontakt / Impressum | |
Schwäbischer Chorverband e.V.
Geschäftsstelle Fritz-Walter-Weg 19 70372 Stuttgart Telefon: 0711 463681 Telefax: 0711 487473 E-Mail: info@s-chorverband.de www.s-chorverband.de Vertreten durch: Präsident Dr. Jörg Schmidt, Vizepräsident Christian Heieck, Vizepräsidentin Angelika Puritscher, Vizepräsident Gerald Kranich, Schatzmeister Roman Kotschi Eintragung im Vereinsregister
Registernummer: VR2345 Registergericht: Stuttgart
|