![]() |
![]() |
Themen der 07. Ausgabe, Juli 2025
|
|
Am Vortag des Chorjugendtags werden gemeinsam Projektideen entwickelt, die ganz oder teilweise aus dem Förderfonds finanziert werden. Der Chorjugend im SCV ist es wichtig, Jugendlichen die Teilnahme hieran zu ermöglichen und übernimmt darum für bis zu 2 Jugendliche pro Verein die Kosten der Verpflegung, Unterkunft und Abendaktivität bei der Projektentwicklung. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum 15. Juli 2025 über unsere Website, bei einer später eingehenden Anmeldung kann eine Unterkunft für die Projektentwicklung nicht garantiert werden. Anmeldung und weitere Informationen, auch zum vereinsrechtlichen Teil: https://www.s-chorverband.de/anmeldung-zum-ordentlichen-chorjugendtag-2025/.SINGEN mit Zukunft - gedruckt und digitalAb Herbst 2025 erscheint die SINGEN in neuer Form: Nur die Oktoberausgabe wird gedruckt verschickt, ab 2026 gibt es vier Printausgaben pro Jahr. Dazwischen: digitale Ausgaben aktuell und im Archiv, jederzeit und überall abrufbar. Im digitalen Archiv finden Sie dank Suchfunktion und thematischer Tags schnell die Inhalte, die Sie interessieren – von Fachbeiträgen über Vereinsberichte bis hin zu Verbandsthemen. So sparen wir Papier, nicht Inhalte und investieren in digitale Qualität. Zugangsdaten gingen an die Vereine. Fragen? abo@zeitschrift-singen.de. Acht SCV-Chöre mit Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt Beim Landes-Musik-Festival 2025 in Singen wurden acht Chöre aus dem Schwäbischen Chorverband mit der Conradin-Kreutzer-Tafel ausgezeichnet, darunter der Männergesangverein Liederkranz Ochsenbach für 175 Jahre. Die staatliche Ehrung würdigt Ensembles ab 150 Jahren mit besonderem kulturellem Engagement. Zur vollständigen Meldung hier. ![]() Am 16. Mai 2026 lädt die Chorjugend im Schwäbischen Chorverband zum Kinder- und Jugendchortag auf der Landesgartenschau ein. Unter dem Motto „Singen. Spielen. Erleben.“ erwartet singfreudige Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 15 Jahren ein erlebnisreicher Tag mit Konzerten, Workshops und kreativen Angeboten. Ob mit dem Chor, mit Freund:innen oder der Familie, der Tag bietet viele Gelegenheiten, Musik gemeinsam zu erleben und Neues auszuprobieren. Die Anmeldung für Chöre startet am 15. September. Weitere Informationen finden sich dann unter www.s-chorverband.de. OVERSO: Zugangsdaten prüfen!Bitte stellen Sie sicher, dass die Zugangsdaten Ihrer Administratorinnen und Administratoren für OVERSO aktuell sind. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr Verein jederzeit handlungsfähig bleibt, etwa bei Mitgliederverwaltung, Ehrungen und Aboverwaltung.
Vereinscoaching – Impulse für Chöre Sie stehen vor Herausforderungen im Verein? Sie möchten neue Impulse für die Organisation, Mitgliedergewinnung oder Zusammenarbeit im Team? Das Vereinscoaching der Chorakademie Baden-Württemberg unterstützt Chöre individuell und praxisnah – in einer kostenfreien Erstberatung mit erfahrenen Coaches. Ob kleine Strukturfragen oder große Veränderungen: Das Coaching hilft dabei, Lösungen zu entwickeln, die wirklich zu Ihrem Chor passen. Weitere Informationen hier.
Song Contest zum 35. Jubiläum der Deutschen Einheit – Jetzt abstimmen!Anlässlich des 35. Jahrestags der Deutschen Einheit sucht die Initiative „3. Oktober: Deutschland singt und klingt“ gemeinsam mit dem Deutschen Musikrat das Einheitslied 2025. Die fünf besten Beiträge wurden bereits professionell vertont. Bis zum 31. Juli kann für den eigenen Favoriten abgestimmt werden. Zum Voting hier: www.3oktober.org/song-contest. Jede Stimme zählt!
Innovationsfonds Kunst 2025 ausgeschrieben – Jetzt bewerben!Das Land Baden-Württemberg fördert erneut kreative und mutige Projekte in Kunst und Kultur: Der Innovationsfonds Kunst 2025 ist gestartet! Im Fokus der Ausschreibung stehen diesmal Demokratieprojekte und Kooperationen im ländlichen Raum, insbesondere mit Kommunen, Vereinen und bürgerschaftlichen Initiativen. Gefragt sind neue künstlerische Formate, die gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und ungewöhnliche Wege gehen. Gefördert werden Vorhaben mit einer Summe zwischen 10.000 und 30.000 Euro. Bewerbungen sind bis zum 4. September 2025 möglich. Mehr Infos und die Ausschreibungsunterlagen gibt es hier. Inspiration zum Thema Kooperation übrigens in der März-Ausgabe der SINGEN.
Sommergruß aus der Geschäftstelle: Sonne, Klang und gute Laune! Aufgrund der Urlaubszeit kann es im in den nächsten Wochen zu längeren Reaktionszeiten in der Geschäftsstelle kommen. Wir sind aber durchgehend für Sie da. Wir wünschen allen Sänger:innen, Chorleiter:innen und Vorständen eine erholsame Sommerzeit, inspirierende Momente und viele schöne Klänge unter freiem Himmel. Genießen Sie die Pause – wir freuen uns auf ein Wiedersehen voller Musik und Gemeinschaft nach den Ferien! Freie Plätze gibt es u. a. noch für:
19. bis 21. September 2025 in Heilbronn 21. September online 26. bis 28. September 2025 in Plochingen 17. bis 19. September 2025 in Plochingen
Falls Sie diesen und weitere Newsletter nicht mehr wünschen, nutzen Sie dazu bitte die u.g. Links zur Abmeldung.
|
|
Kontakt / Impressum |
|
Schwäbischer Chorverband e.V.
Geschäftsstelle Eisenbahnstraße 59 73207 Plochingen Tel: 07153 92816-60 Fax: 07153 92816-79 E-Mail: info@s-chorverband.de www.s-chorverband.de Vertreten durch: Präsident Dr. Jörg Schmidt, Vizepräsident Christian Heieck, Vizepräsidentin Angelika Puritscher, Vizepräsident Gerald Kranich, Vizepräsident Finanzen Thomas Grauer Eintragung im Vereinsregister
Registernummer: VR2345 Registergericht: Stuttgart
|