Schwäbischer Chorverband
SucheBildungsangebote
Bildungsangebote

Chorjugend im Schwäbischen Chorverband

Zukunftsorientiert und konstruktiv kritisch – die Jugendorganisation im Schwäbischen Chorverband

Um die Jugendarbeit in den Vereinen zu stärken und somit die singende Zukunft zu sichern, gründete der Schwäbische Chorverband 1989 eine eigene Chorjugend. Mit etwa 12.000 aktiven Chorsängerinnen und -sängern ist sie heute die größte Chorjugend innerhalb des Deutschen Chorverbandes und vertritt rund 400 Kinder- und Jugendchöre.

Die Chorjugend kümmert sich um die Belange der Kinder- und Jugendchöre innerhalb des Schwäbischen Chorverbandes. Hierzu gehören sowohl inhaltliche, als auch finanzielle und politische Unterstützung. Ein wichtiger Bestandteil sind die regelmäßig stattfindenden Fortbildungen und Tagungen. Mit diesen richtet sich die Chorjugend auch an  Interessierte, die keine Mitglieder sind. Ziel ist eine breite Förderung des Singens im Kinder- und Jugendalter. Ein besonderes Anliegen der Chorjugend ist es, dass junge Menschen selbst den Verband gestalten und ihre Interessen vertreten können.

Schutzkonzept der Chorjugend

Als außerschulischer Täger der freien Jugendhilfe ist die Chorjugend und ihre Mitglieder dem Schutz der ihr anvertrauten Kinder und Jugendlichen verpflichtet. Die Chorjugend hat ein eigenes Schutzkonzept entwickelt, um so Kinder, Jugendliche und das Kindeswohl bei ihren Angeboten zu stärken.

weiterlesen

Zielsetzung

Wesentlicher Aspekt der Arbeit der Chorjugend ist die Schulung und Weiterbildung der jungen Chorsänger selbst. Durch Musikmentoren und Musiklotsenkurse sowie D-Lehrgänge ist hier die Möglichkeit gegeben, sich innerhalb des Chores zu qualifizieren und das Ansehen des Singens zu stärken. Aktionen und Ideen wie die Chorlotsenausbildung sind bundesweit bisher einzigartig und nur eine von vielen guten Ideen.

Die Chorjugend ist Mitglied in der Deutschen Chorjugend, sowie der Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung. Sie ist Gründungsmitglied der Landesmusikjugend Baden-Württemberg.

35 Jahre Chorjugend im Schwäbischen Chorverband (2024)

Video-Anbieter für https://youtu.be/0Z5jRnptL0o konnte nicht ermittelt werden. Falls Sie der Websiteinhaber sind, überprüfen Sie, ob die Video-Quelle richtig geschrieben ist und auf ein YouTube oder Vimeo Video verweist.

Von klein auf

Ein großes Anliegen der Chorjugend ist auch die Förderung des Singens im frühkindlichen Bereich. Durch Seminare und Handreichungen für Menschen, die mit Kindern jeden Alters singen, stärkt die Chorjugend diesen Bereich. Das Qualitätssiegel „Die Carusos“ des Deutschen Chorverbandes bildet dabei den fachlichen Rahmen.

Impulse für Kinder- und Jugendchöre

Die Chorjugend wollte im Jahr 2022 mit 22 Impulsen Kinder- und Jugendchören Mut machen, weiterzusingen. In der zweiten Jahreshälfte 2022 erschien sonntags jeweils ein Impuls hier auf der Website, auf Instagram und auf Facebook. Weitere Informationen als PDF finden Sie bei unseren Downloads.

Argumente für einen Neu-Start in der chorischen Jugendarbeit

Mit den Redekarten gibt die Chorjugend im Schwäbischen Chorverband ihren Mitgliedern kleine praktische Impulse und Argumentationshilfen zur Hand, die unterschiedliche Problematiken thematisieren. In wenigen Sätzen wird das Problem umrissen, der Handlungsbedarf erklärt und konkrete Beispiele gegeben, wie die angesprochene Institution hier schnell helfen könnte.

Einige Projekte der Chorjugend 

  • Kinderchorleiter-Coaching (2025/26)
  • Kinderchorleitungsausbildung KC3 (2025/26): Infoveranstaltung am 13.07.25, Ausbildungstermine und Anmeldung (Flyer zur Kinderchorleitungsausbildung zum Download siehe unten).
  • Musikmentoren und Musiklotsen: Chormusikalische und gruppenpädagogische Ausbildung für Schülerinnen und Schüler.
  • D-Lehrgänge: Ausbildung für Sänger*innen
  • Mentoren-Alumni-Treffen, 19.-21. September 2025, Infos folgen
  • Kinder- und Jugendchortag am 27. Juli 2023 in Kooperation mit dem Chorverband Zollernalb-Sigmaringen, Gartenschau Balingen
  • Kinder- und Jugendchortag am 16. Mai 2026 in Kooperation mit dem Eugen-Jaekle-Chorverband, Landesgartenschau Ellwangen, Infos folgen
  • Chorjugendreise nach Italien im Sommer 2023
  • Here Comes the Sun! Chorcamp 3.-10. August 2024
  • Chorjugendkongress für eine Chorjugend Baden-Württemberg am 5. Juli 2025
  • Rhythm of Riga: Chorjugendbegegnung in Lettland 2025
  • Tag der Kinderstimme, in Zusammenarbeit mit weiteren Partnern, Film zum Tag der Kinderstimme 2023 auf YouTube, Film Mottolied zum Tag der Kinderstimme 2023 auf YouTube, Save the Date 2025
  • Regio-Tage der Kinderstimme
  • Lied der Chorjugend: Zum Start der Kinderchorland-SingBus-Tour in Baden-Württemberg im Juli 2021 hat die Chorjugend im SCV hat ein Lied für Kinderchöre getextet und komponiert, das gerne auch darüber hinaus gesungen werden darf!
Anne Stamer

Ihre persönliche Ansprechpartnerin beim Schwäbischen Chorverband

Anne Stamer

(erreichbar i. d. R. Montag bis Donnerstag vormittags)

Telefon: 07153 92816-65

E-Mail schreiben