Alle Aus- & Fortbildungsangebote
Aktuell: Seminarreihe „Vereinsmanagement in der Amateurmusik“
Kompetenz bringt Chöre und Vereine voran
Egal ob es um Musikalisches oder Organisatorisches geht – mehr Kompetenz ist unverzichtbar und bringt Chöre voran. Unser Veranstaltungsangebot richtet sich an drei Zielgruppen Vereinsverantwortliche, an Singen und Stimmen Interessierte sowie an ChorleiterInnen. Wir gliedern unser Seminarprogramm in sechs Themenbereiche:
- Chor- und Vereinsmanagement
- Singen und Stimme
- Chorleiterausbildung
- Musik von Anfang an
- Die ältere Stimme
- Bildungs-Kooperationspartner
- Dozenten
Mehr Infos über unserer Ausbildungskonzept – welches Ihnen übrigens auch im Alltag und Beruf nützt – finden am Ende der jetzt folgenden Seminarübersicht.
- Info & Anmelden » Holzgerlingen Sa, 09.03.2019 Seminar für Singeleitung in Senioren- und Pflegeheimen
- Info & Anmelden » Weil der Stadt Sa, 23.03.2019 Einstieg ins Vereinsrecht Grundlagenseminar
- Info & Anmelden » Stuttgart Fr, 29.03.2019 - 30.03.2019 Unsere Zielgruppen erreichen (Modul II) Wege der Öffentlichkeitsarbeit in der Amateurmusik
- Info & Anmelden » Ludwigsburg Sa, 06.04.2019 Bühnenpräsenz und Körperbewusstsein Bilder im Raum
- Info & Anmelden » Ludwigsburg Sa, 06.04.2019 Heute schon gevoxboxt? Virales Storytelling in der Chor- und A-Cappella-Szene
- Info & Anmelden » Ludwigsburg Sa, 06.04.2019 Song-Writing Von der Idee zum Arrangement
- Info & Anmelden » Ludwigsburg Sa, 06.04.2019 Stimmbildung
- Info & Anmelden » Trossingen Di, 23.04.2019 - 28.04.2019 Chorleiter-Ausbildung C2 Chorleitungs-Wochenlehrgang
- Info & Anmelden » Trossingen Di, 23.04.2019 - 28.04.2019 Vocal Swing – Jazz und Blues im Chor Neue Chorarrangements von Duke Ellington bis Latin Jazz
- Info & Anmelden » Pfaffenhofen Sa, 04.05.2019 - 26.05.2019 Chorleiter-Ausbildung C1 Vizechorleiterkurs
- Info & Anmelden » Stuttgart Sa, 04.05.2019 Gottesdienst und theologische Grundfragen Teil I und Teil II Chorleiterfortbildung
- Info & Anmelden » Stuttgart Mi, 08.05.2019 Kinder singen im Jahreskreis „Beim Sommerfest auf der Wiese“ Alte und neue Sommerlieder kreativ gestalten!
- Info & Anmelden » Stuttgart Sa, 11.05.2019 Vorhang auf! Von Kopf bis Fuß auf Singen eingestellt
- Info & Anmelden » Rottweil Fr, 17.05.2019 Aufnahmeprüfung zur Chorleiter-Ausbildung C3
- Info & Anmelden » Schöntal Fr, 17.05.2019 - 18.05.2019 Damit die Kasse stimmt (Modul III) Finanzmanagement in der Amateurmusik
- Info & Anmelden » Rottenburg Sa, 18.05.2019 Leitung von Kinder- & Jugendchören Teil I und Teil II Chorleiterfortbildung
- Info & Anmelden » Heilbronn Do, 30.05.2019 - 02.06.2019 Stadt.Chor.Natur – Chorfest in Heilbronn
- Info & Anmelden » Stuttgart Do, 27.06.2019 Mitglieder mitnehmen Erfolgreich im kommunizieren
- Info & Anmelden » Ochsenhausen Sa, 06.07.2019 - 07.07.2019 Chorleiter-Ausbildung C3 (Seminarstart) Chorleiter im Nebenberuf
- Info & Anmelden » Rutesheim Sa, 06.07.2019 Elementare Musik- & Vokalpädagogik Chorleiterfortbildung
- Info & Anmelden » Ochsenhausen Fr, 26.07.2019 - 30.07.2019 Chor- und Stimmbildungswoche in Ochsenhausen
- Info & Anmelden » Rutesheim Sa, 14.09.2019 Seminar für Singeleitung in Senioren- und Pflegeheimen
- Info & Anmelden » Pfaffenhofen (Württ) Mi, 18.09.2019 „Die Carusos“ & meine Stimme Teil I und Teil II
- Info & Anmelden » Stuttgart Sa, 21.09.2019 Barbershop Basics Was macht Barbershop-Chorgesang aus?
- Info & Anmelden » Stuttgart Mi, 25.09.2019 Kinder singen im Jahreskreis „Wenn der Herbst das Jahr wegbläst“ Alte und neue Herbstlieder kreativ gestalten
- Info & Anmelden » Dürmentingen-Heudorf Sa, 28.09.2019 Chancen für den älter werdenden Chor Chorleiterfortbildung
- Info & Anmelden » Weil der Stadt Sa, 12.10.2019 Vereinsrecht für Fortgeschrittene Aufbauseminar
- Info & Anmelden » Fellbach Sa, 12.10.2019 - 25.01.2020 Grundseminar Chorleiter-Ausbildung GCA
- Info & Anmelden » Bad Schussenried Mi, 30.10.2019 - 02.11.2019 D1-Lehrgang Qualifizierung für Chorsänger
- Info & Anmelden » Bad Schussenried Mi, 30.10.2019 - 02.11.2019 D2-Lehrgang Qualifizierung für Chorsänger
- Info & Anmelden » Bad Urach Sa, 09.11.2019 Vereinsrecht für Praktiker Intensivseminar
- Info & Anmelden » Stuttgart Di, 12.11.2019 Gelungene Öffentlichkeitsarbeit durch Strategie, Text und Bild Wie Ihre Maßnahmen zum Erfolg führen
- Info & Anmelden » Stuttgart Sa, 16.11.2019 Wie vermittle ich es meinem Chor? Techniken zur Probenmethodik und Probengestaltung
- Info & Anmelden » Stuttgart Mi, 20.11.2019 Kinder singen im Jahreskreis „Schnee fällt leis“ Winter-, Advents- und Weihnachtslieder
- Info & Anmelden » Leutkirch Fr, 22.11.2019 - 23.11.2019 Recht nützlich (Modul IV) Vereinsrecht und Veranstaltungsmanagement in der Amateurmusik
- Info & Anmelden » Fellbach-Schmiden Sa, 23.11.2019 Grundlagen des Chorsingens Notenlesen leicht gemacht, Grundlagen der menschlichen Stimme
- Info & Anmelden » Trossingen Fr, 29.11.2019 - 01.12.2019 Chorleitungs-Wochenendlehrgang Basiswissen für Chorleitung
Alltagstaugliche Kompetenzen
Teilnehmer entscheiden sich überwiegend für eine Aus- und Fortbildung beim Schwäbischen Chorverband, um ihre Chöre voranzubringen. Doch Qualifikation ist alltagstauglich! Der Umgang mit Menschen, effiziente Organisation, bewusster Einsatz der Stimme, sicheres Auftreten sind nur einige der Fähigkeiten, die Sie auch im beruflichen und privaten Alltag weiterbringen. Verstärkt wird die Attraktivität der Seminare und Workshops durch die Zuschüsse, die es möglich machen, gute Dozenten für die Veranstaltungen zu gewinnen.
Fortbildungen machen Spaß und sind Orte des Austauschs
Es inspiriert, mit Gleichgesinnten interessante Stunden und Tage zu verbringen. Der Blick über den Tellerrand der eigenen Erfahrungen bereichert. Gute Seminare machen einfach Spaß. So können die Aus- und Fortbildungsangebote des Schwäbischen Chorverbandes zu einer schönen und erfüllenden Auszeit werden.