Informationen zum Ganztagsförderungsgesetz GaFöG
Datum: 07.05.2025
Anmeldeschluss: 01.05.2025
Ort: Online
Beginn - Ende: 07.05. 19:30 - 07.05. 21:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl:
Dozenten
- Kathrin Gass
- Sabine Kölz
- Vivian Müller
- Ellen Strauß-Wallisch
Kurzbeschreibung
Ab August 2026 haben alle Kinder ab der ersten Klasse einen gesetzlichen Anspruch auf ganztätige Bildung und Betreuung in der Grundschule. Damit soll die Betreuungslücke geschlossen werden, die nach dem Kindergarten oder der Kindertagesstätte für viele Familien entsteht, wenn ihre Kinder eingeschult werden. Das Einführungs- und Informationsseminar vermittelt einen Einblick in die gesetzlichen Grundlagen zum Ganztagsförderungsgesetz GaFöG, informiert über Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten und gibt wichtige Hinweise für eine gelingende Zusammenarbeit mit Schulen. Zudem erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über mögliche Angebote für das Musizieren mit Kindern im Grundschulalter.
Zielgruppe
Verantwortliche und Lehrkräfte aus Vereinen, die ab 2026 eine Kooperation im Rahmen von GaFöG vorbereiten möchten.
Seminarziel
Inhalt
Voraussetzungen
Veranstaltungsort
- Online
---
Online
Das Anmeldeformular und die genauen Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.dhv-ev.de/events/informationen-zum-ganztagsfoerderungsgesetz-gafoeg/
Das Seminar findet in Kooperation mit dem Deutschen Harmonikaverband e. V. statt.
Hinweis:
Wenn Sie jetzt sofort eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner HanseMerkur abschließen wollen, dann können Sie das über diesen Link tun:
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=68&adnr=4296422&locale=de_DE
Die Seminar-Reiserücktrittversicherung muss bis 30 Tage vor Reisebeginn oder
spätestens bis zum 3. Werktag nach der Reisebuchung abgeschlossen werden.
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 7. Mai 2025 19:30, Rubrik: Chor- und Vereinsmanagement, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,