Aufnahmeprüfung zur Chorleiter-Ausbildung C3
Datum: 07.05.2021
Anmeldeschluss: 07.04.2021
Ort: Rottweil
Beginn - Ende: 07.05. 17:30 - 07.05. 18:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Leitung
- Marcel Dreiling - Musikdirektor des SCV, Chorleiter
Dozenten
- Marcel Dreiling - Musikdirektor des SCV, Chorleiter
Kurzbeschreibung
Dieses 2-semestrige Seminar wird in Verbindung mit der Bundesakademie Trossingen durchgeführt. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit einem Zertifikat nach dem bundeseinheitlichen Standard der Amateurmusik bescheinigt (C3)). Der Abschluss ist Voraussetzung für den Besuch des weiterführenden B-Lehrgangs.
Zielgruppe
Chorleiter, die sich nach dem bundeseinheitlichen Standard der Amateurmusik C3 ausbilden lassen wollen.
Seminarziel
Befähigung zur eigenständigen künstlerischen Leitung von Chören - Prüfung mit C3-Abschluss
Inhalt
Voraussetzungen
Aufgebaut wird auf den im der Chorleiter-Ausbildung C2 erworbenen Kenntnissen. Diese sind entweder in der C2-Abschlussprüfung oder in einer separaten Aufnahmeprüfung nachzuweisen. Teil der Prüfung ist auch das Vorspielen eines einfachen Klavierstücks im Schwierigkeitsgrad einer einfachen Sonatine oder Invention (Bach).
Inhalte der Prüfung:
Vortrag eines deutschsprachlichen Gesangsstück z.B. ein Volkslied, ein Kunstlied oder eine Arie
Vortrag eines einfachen Klavierstücks (C-Dur Präludium WTK1, zweistimmige Invention Bach, oder Sonatine Clementi o.ä.)
Flüssiges Lesen von Noten im Violin- und Bassschlüssel
Erkennen von Drei- und Vierklängen
Alle gängigen Tonarten in Dur und Moll
Intervalle lesend und hörend erkennen
Rhythmen und Melodien erkennen und notieren
Die Seminargebühr für die C3-Ausbildung beträgt: für SCV-Mitglieder: 450,00 € und für Nicht-SCV-Mitglieder: 650,00 €
Alle Ausbildungstermine werden noch bekanntgegeben.
Veranstaltungsort
- Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil
Bismarckstraße 4
78628 Rottweil
Anmeldungen & Buchungen
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 7. Mai 2021 17:30, Rubrik: Chorleiterausbildung, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben,