Ausdruckskraft!
Sprech-Stimm-Training
Datum: 08.07.2017
Anmeldeschluss: 08.06.2017
Ort: Stuttgart
Beginn - Ende: 08.07. 09:00 - 08.07. 16:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 12
Leitung
- Stefanie Kerker - Sprech- und Stimmtrainerin / Kabarettistin
Dozenten
- Stefanie Kerker - Sprech- und Stimmtrainerin / Kabarettistin
Kurzbeschreibung
Als Chorleiter/in sowie als Chorsänger/in ist man nicht nur mit seiner Singstimme sondern auch in vielen Situationen mit seiner Sprechstimme gefordert – sei es bei Moderationen oder kurzen Ansprachen, bei gesprochenen chorischen Passagen, beim „Geplauder“ in den Pausen … Dieses Seminar möchte Sie darin unterstützen, das Potential Ihrer Sprechstimme zu erweitern, sodass Sie diese mit Freude, Leichtigkeit und Überzeugung in verschiedenen Umgebungen (Proberaum, Kirche, Open Air) einsetzen können. Außerdem zielt es darauf ab, die Sprechstimme im Wechsel mit der Singstimme so einzusetzen, dass die Gefahr von stimmlichen Problemen (Heiserkeit, Zittern aufgrund von Aufregung, kloßige Gefühle im Hals etc.) vermindert wird. Da die Arbeit an der Stimme immer eine Arbeit mit dem ganzen Körper ist, wird sie automatisch Ihre Präsenz in sämtlichen (Bühnen-) Situationen (sei es als Solist/in,als Chor-sänger/in oder Chorleiter/in) erhöhen und Ihrem Auftritt eine größere Ausdruckskraft verleihen.
Zielgruppe
ChorleiterInnen, SängerInnen, Solisten, Sprechberufe (LehrerInnen, ErzieherInnen), Menschen, die vor anderen sprechen (Vorstände)
Seminarziel
Erweiterung des Potentials der Sprechstimme.
Inhalt
- Unterschiede zwischen Sprech- und Singstimme
- Wahrnehmung und bewusster Einsatz von Atmung und Körperhaltung
- Artikulationsübungen zur Verbesserung der Deutlichkeit
- Entwickeln eines persönlichen, authentischen Sprechausdrucks
- Erleben und Ausschöpfen der eigenen stimmlichen Möglichkeiten
- Tipps und Übungen zum Umgang mit Lampenfieber und Stress
Voraussetzungen
Lust am Umgang mit Stimme und Sprache
Veranstaltungsort
- Evangelisches Bildungszentrum, Tagungszentrum
Grüninger Str. 25
70599 Stuttgart
Anmeldungen & Buchungen
Hinweis:
Wenn Sie jetzt sofort eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner HanseMerkur abschließen wollen, dann können Sie das über diesen Link tun:
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=68&adnr=4296422&locale=de_DE
Die Seminar-Reiserücktrittversicherung muss bis 30 Tage vor Reisebeginn oder
spätestens bis zum 3. Werktag nach der Reisebuchung abgeschlossen werden.
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 8. Juli 2017 09:00, Rubrik: Singen und Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,