Chorleiter-Ausbildung C1
Vizechorleiterkurs
Datum: 04.05.2019 - 26.05.2019
Anmeldeschluss: 10.04.2019
Ort: Pfaffenhofen
Beginn - Ende: 04.05. 09:00 - 26.05. 12:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Leitung
- Tabea Raidt
Kurzbeschreibung
Die Vizechorleitung ist die von der Vereinsleitung offiziell eingesetzte Vertretung der musikalischen Leitung eines Chors. Sie vertritt die Chorleitung, wenn diese verhindert ist. Dazu können gehören: Übernahme des Dirigats bei kleineren Auftritten (Ständchen, Beerdigungen), Dirigat bekannter Stücke, Probearbeit im Verhinderungsfall des Chorleiters (Wiederholen und Festigen) sowie einfaches, effektives Einsingen.Termine (insgs. 20 Stunden): 04.+05.05.2019 11.+12.05.2019 25.+26.05.2019
Zielgruppe
Sängerinnen und Sänger, die gerne kleinere Chorleitungs-Aufgaben übernehmen möchten
Seminarziel
Sicherheit beim Einsingen, beim Einzählen, Tonangeben, Dirigieren und Beenden; Grundkenntnisse in Musiktheorie und Vereinsstruktur
Inhalt
- Notenkenntnisse und Intervalle
- Einsingen und Stimmbildung
- Stimmen vorsingen oder vorspielen
- Rhythmische Übungen
- Ausspracheregeln
- Vom-Blatt-Singen und Fehlerhören
- Zusammenarbeit im Verein
Voraussetzungen
Noten lesen können, Singerfahrung im Chor
Bitte melden Sie sich direkt bei Frau Tabea Raidt an:
mail@tabearaidt.de
Veranstaltungsort
- Sängerheim des Liederkranzes Pfeffenhofen
Blumenstraße 28
74397 Pfaffenhofen
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 4. Mai 2019 09:00, Rubrik: Chorleiterausbildung, Singen und Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben,