Elementare Musik- und Vokalpädagogik
Auch als Modul für C2 und C3
Datum: 20.05.2017
Anmeldeschluss: 20.05.2017
Ort: Stuttgart
Beginn - Ende: 20.05. 09:00 - 20.05. 16:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 18
Dozenten
- Annette Mangold - Logopädin, Sängerin, Gesangspädagogin
Kurzbeschreibung
Die TeilnehmerInnen erhalten im Modul Tipps und Anregungen zu Inhalten, Methodik, Besonderheiten und Aufbau musikalischer und vokaler Arbeit mit Kleinkindern und Kindern. Neben vielen praktischen Beispielen gibt es die Gelegenheit zu eigenem Tun im Kreis der TeilnehmerInnen. Parallel zum Kurs findet Einzelstimmbildung statt.
Zielgruppe
Absolventen des C2- oder C3-Kurses und Interessierte
Seminarziel
Einblick in die Entwicklung der Altergruppe von 0-7 Jahren bezogen auf vokale und musikalische Spiel-,Erlebnis- und Ausdrucksmöglichkeiten und Sensibilisierung für den verantwortungsvollen Umgang mit der Kinderstimme.
Inhalt
- Einzelstimmbildung: Tipps zur eigenen Stimme und zum Singen mit Kindern
- Entwicklung von Kinderstimme, Sprache, Motorik, Gehör, Eigenwahrnehmung und Wahrnehmung anderer
- Methodik: Spielen als Handlungs- und Lerngrundlage, diverse Wechsel und Spannungsbögen, Raumnutzung, altersspezifische Thematik
- Gestaltung: Erfahrungen über alle Sinne, Körperkontakt, Hörspiele, Bewegungsformen, Mimik und Körpersprache, musikalische Parameter und Strukturen, einfache improvisatorische Ansätze
- Literatur: Eignungskriterien, Bearbeitungen
- Tipps zum Start eigener Projekte und Kurse
Voraussetzungen
Notenkenntnis, Interesse an vokaler Arbeit mit Kleinkindern und Kindern.
Veranstaltungsort
- Ev. Paul-Gerhardt-Gemeinde
Rosenbergstraße 192-196
70193 Stuttgart
Anmeldungen & Buchungen
Bitte kontaktieren Sie zur Buchung unsere Geschäftsstelle.
Vielen Dank! :)
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 20. Mai 2017 09:00, Rubrik: Musik von Anfang an, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,