Finanzen im Chor
Grundlagen
Datum: 24.02.2024
Anmeldeschluss: 24.01.2024
Ort: Donzdorf
Beginn - Ende: 24.02. 09:00 - 24.02. 17:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Leitung
- Roman Kotschi - Trainer, Mediator, Sänger
Dozenten
- Roman Kotschi - Trainer, Mediator, Sänger
Kurzbeschreibung
Die Finanzmenschen eines Vereins stehen von vielen Seiten unter Beobachtung, und teilweise gibt es auch vielfältige Anforderungen und hohe Erwartungen an sie und das Finanzmanagement. Sie sind eine zentrale Drehscheibe im Verein, denn sie ermöglichen überhaupt erst alle möglichen Vereinsaktivitäten. Das Grundlagenseminar vermittelt einen Überblick über die Aufgaben des Finanzmanagements und der Finanzierung von Vereinen. Hierzu gehört unter anderem, einen Finanzplan mit allen Aktivitäten und den zugehörigen Einnahmen und Ausgaben zu erstellen, den entsprechenden Finanz- und Kapitalbedarf zu ermitteln, entsprechende Ressourcen zu finden und den Cashflow sicherzustellen. Das Grundlagenseminar kann in Weiterbildung EMA angerechnet werden.
Zielgruppe
Finanzverantwortliche im Verein
Seminarziel
Überblick über Finanzierung von Vereinen
Inhalt
- Finanzmanagement – Was ist das?
- Finanzplanung – Aktivitäten, Einnahmen und Ausgaben planen
- Drittmittel – Externer Geldzufluss
- Controlling – Den Überblick behalten
- Kulturfinanzierung im Verein (Nonprofitbetrieb)
- Neue Wege der Finanzierung im Verein
Voraussetzungen
keine
Veranstaltungsort
- Hotel Becher
Schlossstraße 7
73072 Donzdorf

Anmeldungen & Buchungen
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 24. Feb 2024 09:00, Rubrik: Chor- und Vereinsmanagement, EMA-Ehrenamt-Management, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,