Gospel/Pop
Anerkannt als Modul für C2 und C3
Datum: 14.10.2017 - 15.10.2017
Anmeldeschluss: 16.09.2017
Ort: Untermarchtal
Beginn - Ende: 14.10. 10:00 - 15.10. 18:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Kurzbeschreibung
Gospel und Pop – zwei Schlagworte, die maßgeblich für ein verändertes Erscheinungsbild der Chöre im SCV verantwortlich sind. Die Installation von „Gospel-“ und „Jungen Chören“ ist die Reaktion einer sich wandelnden Chorlandschaft auf die Anforderungen eines populären Singeideals.Das Modul Gospel/Pop wird neu ausgeschrieben und mit einem verstärkten Übungsanteil für die angehenden Chorleiter/Innen praxisnah gestaltet. Zwei Chöre garantieren einen authentischen Einblick in die vielfältige Probenarbeit mit einem gemischten- und einem Männerensemble der Laienmusik. Im Mittelpunkt stehen das Erkennen, die Erprobung und das praktische Dirigat unterschiedlicher popmusikalischer Stile in Abgrenzung und Ergänzung zum klassischen Schlagbild.Die Dozenten Maurice Antoine Croissant und Joachim Schmid sind erfahrene Lehrer und Methodiker auf dem Gebiet der Chorleitungsausbildung.Mitglieder des gemischten singenden Chores Just Music und des Männervokalensembles Stoiadler bieten die Möglichkeit zur Praxiserprobung im unmittelbaren Dialog.
Zielgruppe
Absolventen des Moduls Gospel/Pop der Stufe C2 und C3, Chorleiter, Interessierte
Seminarziel
Fundierte und erfolgreiche Chorleitungsarbeit in Gospel- und Jungen Chören
Inhalt
- Vorstellung und Erprobung unterschiedlicher Stile
- Praktisches Dirigat und Einstudierungsmethodik
- Vokales Rhythmustraining Besonderheiten im Gospelchor
- Literaturtipps
Voraussetzungen
Erfolgreicher Abschluss des C2- oder C3-Kurses Praktische Erfahrung als ChorleiterIn
Veranstaltungsort
- Bildungsforum Kloster Untermarchtal
Margarita-Linder-Straße 8
89617 Untermarchtal
Anmeldungen & Buchungen
Hinweis:
Wenn Sie jetzt sofort eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner HanseMerkur abschließen wollen, dann können Sie das über diesen Link tun:
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=68&adnr=4296422&locale=de_DE
Die Seminar-Reiserücktrittversicherung muss bis 30 Tage vor Reisebeginn oder
spätestens bis zum 3. Werktag nach der Reisebuchung abgeschlossen werden.
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 14. Okt. 2017 10:00, Rubrik: Singen und Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0, Kommentar schreiben,