Gottesdienst und theologische Grundfragen Teil I und Teil II
Chorleiterfortbildung
Datum: 04.05.2019
Anmeldeschluss: 04.04.2019
Ort: Stuttgart
Beginn - Ende: 04.05. 09:30 - 04.05. 16:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Leitung
- Prof. Bernhard Leube - Pfarrer
Dozenten
- Prof. Bernhard Leube - Pfarrer
Kurzbeschreibung
Das Seminar vermittelt die liturgischen Spielregeln, die musikalischen Spielräume des christlichen Gottesdienstes und vermittelt wichtiges Hintergrundwissen über geistliche Musik
Zielgruppe
Iinteressierte ChorleiterInnen und Absolventen des C2- oder C3-Kurses
Seminarziel
Die erworbenen theologischen, liturgischen und hymnologischen Grundkenntnisse befähigen die Teilnehmenden, sich als MusikerIn in kreativer und angemessener Weise in einem Gottesdienst zu betätigen. Mit dem Gottesdienst-Modul wird die C-Prüfung des SCV auch von der evangelischen Landeskirche in Württemberg anerkannt.
Inhalt
- Die liturgischen Grundformen Messe und Predigtgottesdienst im Kontext des Kirchenjahres
- Kreativer Umgang mit dem „Evangelischen Gesangbuch“ und dem katholischen „Gotteslob“
- Gottesdienstliche Chorliteraturkunde
- •Grundfragen der biblischen Überlieferung und der der christlichen Theologie (Gottesbild, Christologie, Gestalt der Kirche; ) am Beispiel der Libretti von Haydns „Schöpfung“ und Händels „Messias“
Voraussetzungen
Notenkenntnis, zu beiden Tagen bitte ein Evangelisches Gesangbuch und/ oder ein Gotteslob mitbringen, am zweiten Tag zusätzlich eine Bibel.
Teil II findet am 25.05.2019 statt.
Veranstaltungsort
- SpOrt Stuttgart
Fritz-Walter-Weg 19
70372 Stuttgart
Anmeldungen & Buchungen
Bitte kontaktieren Sie zur Buchung unsere Geschäftsstelle.
Vielen Dank! :)
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 4. Mai 2019 09:30, Rubrik: Singen und Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben,