Recht nützlich
Vereinsmanagement (Modul IV)
Datum: 16.11.2018 - 17.11.2018
Anmeldeschluss: 05.10.2018
Ort: Stuttgart
Beginn - Ende: 16.11. 17:00 - 17.11. 17:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Dozenten
- Monika Brocks - Geschäftsführerin des Schwäbischen Chorverbandes
- Katrin Heimsch - Personalreferentin, Projektentwicklung, Erziehungs- und Bildungswissenschaften (BA), Wirtschaftspsychologie (MA)
- Christian Heieck - Rechtsanwalt
Kurzbeschreibung
Vereinsrecht und Veranstaltungsmanagement in der Amateurmusik Rechtliche Fragen sind die Grundlage und das Schreckgespenst der täglichen Arbeit im Amateurmusikverein. Das vierte Modul des Seminars „Mitspielen in der Zukunft“ umfasst das breite Feld der rechtlichen Fragen im Verein. Von der Satzungsformulierung bei der Gründung, über Haftungsfragen des Vorstandes und Urheberrecht bis hin zum Kindeswohl. Als Veranstalter entstehen für Amateurmusikvereine besondere rechtliche und organisatorische Herausforderungen. Diese bilden den zweiten Teil des Seminars.
Zielgruppe
Neue und zukünftige Führungskräfte in der Amateurmusik, in Musikverein, Chor, Instrumental-/Vokalensemble. Das Seminar eignet sich auch für erfahrene Führungskräfte.
Seminarziel
Die Teilnehmer erlangen theoretisches und anwendungsbezogenes Wissen im Vereinsmanagement und seinen rechtlichen Grundlagen.
Inhalt
- Vereins- und Veranstaltungsrecht
- Arbeitsverhältnisse im Verein
- Haftung
- Satzung
- Veranstaltungsmanagement
Voraussetzungen
keine
Veranstaltungsort
- Haus Birkach
Grüninger Straße 25
70599 Stuttgart
Anmeldungen & Buchungen
Bitte kontaktieren Sie zur Buchung unsere Geschäftsstelle.
Vielen Dank! :)
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 16. Nov 2018 17:00, Rubrik: Chor- und Vereinsmanagement, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben,