Technik im Chor
Aufzeichnung von Konzerten
Datum: 04.07.2015
Anmeldeschluss:
Ort: Ludwigsburg
Beginn - Ende: 04.07. 10:00 - 04.07. 18:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl:
Kurzbeschreibung
Zielgruppe
Seminarziel
Inhalt
Voraussetzungen
Veranstaltungsort
- Bauer Studios Ludwigsburg
Markgröninger Str. 46
71634 Ludwigsburg
Dozenten:
Eva Bauer-Oppelland, Daniel Keinath
Zielgruppe:
Aktive Chorsänger und -leiter, die ihren Chor in tontechnischen Angelegenheiten unterstützen möchten.
Seminarziele:
Die Teilnehmer sollen nach dem Seminar in der Lage sein, bei Beschallungen und Mitschnitten in verschiedenen Situationen mit eigenen Mitteln gute Ergebnisse zu erzielen und dabei grundlegende Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus sollen sie selbst erkennen und entscheiden können, in welchen Situationen professionelle Hilfe angebracht ist.
Inhalte:
– Grundlagen der Beschallung
– Akustik und Mikrofonierung
– Equipment
– Digitale Nachbearbeitung
– Situation Studioproduktion
– rechtliche Fragen
Daniel Keinath studierte Schulmusik und Tonmeister an der Hochschule für Musik Detmold. Seit 2012 arbeitet er bei Bauer Studios als Tonmeister im Bereich klassischer Musikproduktion. Er ist selbst ein begeisterter Chorsänger und hat bereits bei vielen Vokalmusik-Produktionen mitgewirkt.
Anmeldungen & Buchungen
Hinweis:
Wenn Sie jetzt sofort eine Seminar-Rücktrittsversicherung bei unserem Partner HanseMerkur abschließen wollen, dann können Sie das über diesen Link tun:
https://secure.hmrv.de/rvw-ba/initBa.jsp?baid=68&adnr=4296422&locale=de_DE
Die Seminar-Reiserücktrittversicherung muss bis 30 Tage vor Reisebeginn oder
spätestens bis zum 3. Werktag nach der Reisebuchung abgeschlossen werden.
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 4. Juli 2015 10:00, Rubrik: Bildungs-Kooperationspartner, Singen und Stimme, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben, Trackback-URL