In die Zukunft steuern
Vereinsmanagement (Modul I)
Datum: 22.06.2018 - 23.06.2018
Anmeldeschluss: 27.05.2018
Ort: Ellwangen
Beginn - Ende: 22.06. 17:00 - 23.06. 17:30 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Leitung
- Johannes Pfeffer - Kulturmanager, Musikwissenschaftler
Dozenten
- Johannes Pfeffer - Kulturmanager, Musikwissenschaftler
- Johannes Wollasch - Geschäftsführer Bundesvereinigung Dt. Musikverbände, Kulturmanager
Kurzbeschreibung
Führung und Management in der Amateurmusik Wer im Verein, Chor oder Orchester in ein Amt gewählt wird, übernimmt Verantwortung für die Führung der Organisation und der Menschen darin. Das erste Modul des Seminarkonzeptes „Mitspielen in der Zukunft“ befasst sich mit den Rahmenbedingungen für Amateurmusikvereine und ihren Herausforderungen. Die Auseinandersetzung mit Führungsstilen und Managementtechniken bietet den Impuls über die Vorstandsarbeit zu diskutieren und erfolgreiche Modelle auszutauschen.
Zielgruppe
Neue und zukünftige Führungskräfte in der Amateurmusik, in Musikverein, Chor, Instrumental-/Vokalensemble. Das Seminar eignet sich auch für erfahrene Führungskräfte
Seminarziel
Die Teilnehmer erlangen theoretisches und anwendungsbezogenes Wissen im Vereinsmanagement und den damit verbundenen Themen. Sie entwickeln ihre eigenen Kompetenzen für die Führung eines Vereins weiter.
Inhalt
- Der Verein und sein Umfeld
- (Vereins-) Führung
- Vorstandsarbeit
- Teamführung
- Managementgrundlagen
- Managementtechniken
Voraussetzungen
keine
Veranstaltungsort
- Tagungshaus Schönenberg
Schönenberg 40
73479 Ellwangen
Anmeldungen & Buchungen
Bitte kontaktieren Sie zur Buchung unsere Geschäftsstelle.
Vielen Dank! :)
Autor: Johanna Luther-Mikanski am 22. Jun 2018 17:00, Rubrik: Chor- und Vereinsmanagement, Kommentare per Feed RSS 2.0,Kommentar schreiben,